Von Gütersloh nach Gibraltar – 3.333 km mit dem Rad für Menschen mit Behinderung
Ralf Beckwermert, Hobby-Rennradfahrer und Mitglied der Radsportgruppe der Sportvereinigung Hesselteich-Siedinghausen 1958 e.V., hatte schon in den vergangenen Jahren während des Urlaubs längere
Touren per Rennrad unternommen. So stand schon mal eine 400 km–Tour von der Mecklenburgischen Seenplatte nach Hause an. Auch nachts wurde gefahren.
Ein Urlaub in Südspanien in der Region um Malaga animierte Ralf dann, eine Rückfahrt mit dem Rennrad zu planen! Von diesem Vorhaben erfuhr Udo Lange, Triathlet vom LC Solbad und ebenfalls
Mitglied der Radsportgruppe Hesselteich. Beide sind auch im ORGA–Team der Radsport-Abteilung der Sportvereinigung. Hesselteich-Siedinghausen, die in jedem Jahr das sehr bekannte Einzelzeitfahren
um den „Kölken–Cup“ veranstaltet. So stieg dann Udo Lange mit in die Planung für die Tour ein.
Dritter im Bunde ist Werner Rogat, der das Begleitfahrzeug mit Gepäck und Ersatzteilen während der 3 Wochen steuern wird. Er war als kaufmännischer Leiter viele Jahre wertkreis Gütersloh sehr
verbunden und setzt sich damit auch in seinem Ruhestand für Menschen mit Behinderung ein.
Als erstes wurde festgelegt, dass der Start in Versmold–Hesselteich erfolgt! Die beiden Radsportler hatten von vorneherein die Absicht, diese Marathon-Tour mit einem sinnvollen Zweck zu verbinden
und zu gestalten. Die Fahrt sollte auch anderen Menschen etwas geben. Bei einem derartigen Aufwand und einer solchen Kraftanstrengung, die viele Schweißtropfen kosten wird, muss doch etwas
Positives herauskommen. So war die Idee einer Spenden-Tour geboren!
Die erste Aufgabe bestand darin, einen geeigneten Spendenpartner zu finden. Das war nicht schwer. Denn Hubert Kaiser, Gastfahrer bei Radsport Hesselteich, Triathlet und Mitglied unseres
befreundeten Nachbarverein LC Solbad, hörte von unserem Plan. Er ist in der Werkstatt Halle /Westf. von wertkreis Gütersloh beschäftigt und schlug wertkreis Gütersloh als Spendenpartner
vor.
Ralf und Udo waren sofort von dieser Idee begeistert. Mit ihrer Spenden-Tour wollen sie die Inclusonics, ein neues Musik-Projekt vom Menschen mit und ohne Behinderung unterstützen. Gemeinsam
Grenzen überwinden – so lautet das Motto.
Die Planung der Tour - vom Charakter und der km-Leistung durchaus mit der Tour de France zu vergleichen - ist im Gange. Der Verlauf und die einzelnen Tagesetappen, die sich auf ca. 150 km
belaufen, sind festgelegt. Der Startschuss erfolgt am 1. September 2012 um 10:00 Uhr. Dann werden die beiden Radsportler, begleitet von den Vereinskollegen und Gastfahrern, ab Gaststätte
Vahlenkamp in Versmold–Bockhorst in Richtung Haltern losfahren.